Fachpresse
Flächenbündige Zargen für die moderne Architektur
Moderne und minimalistische Architektur definiert sich durch klare Linien, Einfachheit und die Reduktion auf das Wesentliche. Mit wandbündigen Türen greift Hörmann diesen architektonischen Trend präzise auf. Die vollständig verputzte Aluminiumzarge Zeroline ermöglicht ein flächenbündiges, minimalistisches Türdesign, das höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.Hörmann Schweiz AG überzeugt erneut beim Swiss Arc Darling 2024
Hörmann Schweiz AG setzt ihre Erfolgsgeschichte beim Swiss Arc Darling fort: Zum sechsten Mal in Folge gewinnt das Unternehmen Gold in der Kategorie «Tore» und sichert sich zusätzlich Bronze in der Kategorie «Türen».Hörmann Schweiz AG präsentiert Innovationen an der BAU 2025 in München
Die Hörmann Schweiz AG wird an der BAU 2025 in München vom 13. bis 17. Januar gemeinsam mit der deutschen Muttergesellschaft die neuesten Entwicklungen im Bereich Tore, Türen, Stauraum- und Zufahrtskontrollsysteme präsentieren. Auf dem mehr als 1'600 m² großen Messestand werden Schweizer Fachbesucher persönlich betreut und können sich von den zahlreichen Produktneuheiten überzeugen.Mehr Licht und Transparenz in Räumen
Moderne Architektur lebt von Transparenz und Licht. Mit der GlassLine-Serie präsentiert Hörmann eine Kollektion hochwertiger Glastüren, die nicht nur ästhetische Ansprüche erfüllt, sondern auch funktionale Mehrwerte bietet – von puristischer Eleganz bis hin zu durchdachten Sicherheitsfeatures.Hörmann Schweiz erhält zum vierten Mal das «Friendly Work Space» Label
Für Hörmann Schweiz sind die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zentrale Bausteine des Unternehmenserfolgs. Die Gesundheitsförderung Schweiz anerkennt das Engagement von Hörmann Schweiz für die Mitarbeitergesundheit und zeichnet deshalb das Unternehmen erneut mit dem Label «Friendly Work Space» aus.Moderne Lichtlösungen
Licht bedeutet Leben, Inspiration und Wohlbefinden. Moderne Architektur nutzt dieses Element, um Räume zu öffnen und zu beleben.Einblicke in das Bauprojekt Seegüetli in Lachen
Einblicke in das Bauprojekt Seegüetli in Lachen, in dem hochwertige Hörmann Garagen- und Feuerschutztore verbaut wurden.Mehr als ein Garagentor
Ein Garagentor ist durch seine Optik und Funktion ein prägendes, gestalterisches Element in der gesamten Hausarchitektur, das nebst optischen Ansprüchen auch vielfältigen technischen Anforderungen genügen muss. Lesen Sie hierzu das Experteninterview mit Christoph Gutjahr – Product Manager Norm bei Hörmann Schweiz.Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Ein Interview mit Sarah Osterholt, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Hörmann.Hörmann Schweiz goes TV
Hörmann Schweiz startet erstmalig eine TV-Kampagne – ein Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens! Die bildstarke Image-Kampagne bringt das Thema Sicherheit direkt in die Wohnzimmer der Schweizer Hausbesitzer. Sie rückt emotionale Momente rund um Haustüren und Garagentore ins Zentrum und präsentiert diese als verlässliche Begleiter im Alltag – eine starke Verbindung zur Marke, die Vertrauen schafft.Energieeffiziente Tor- und Verladetechniklösungen von Hörmann
In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten wird Energieeffizienz immer bedeutender, da Energie ein wesentlicher Kostenfaktor für die Industrie ist. Optimierte Bauelemente sind entscheidend, um in gewerblich genutzten Immobilien Ressourcen zu schonen. Daher legt Hörmann bereits in der Produktentwicklung grossen Wert auf energieeffiziente Lösungen.40 Jahre Hörmann Schweiz – Ein Interview mit Peter Geiser (Leiter Innendienst)
Die Hörmann Schweiz AG feiert ihr 40-jähriges Jubiläum. Gegründet 1984 als Hörmann Bauelemente AG, erfolgte sieben Jahre später die Umbenennung in Hörmann Schweiz AG. 1997 wurde der Standort nach Oensingen verlegt. Der Vertrieb erfolgt über 150 Vertriebszentren, welche die ganze Schweiz abdecken. Peter Geiser, der 1988 seine Karriere bei Hörmann Schweiz startete, reflektiert in einem Interview über die Geschichte und Entwicklung des erfolgreichen Unternehmens.Qualität und Design vereint – Aluminium-Haustüren von Hörmann
Haustüren repräsentieren mehr als nur Eingänge – sie sind die Visitenkarte eines Hauses. Die Ansprüche sind vielfältig, denn nebst Anforderungen an Sicherheit, Wärmedämmung und Schallschutz soll eine Haustüre auch optisch gefallen. Aluminium-Haustüren von Hörmann überzeugen sowohl qualitativ als auch durch die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.Friendly Workspace für mehr Wohlbefinden bei der Arbeit
Bei Hörmann Schweiz AG wird Wohlbefinden und Gesundheit der Mitarbeitenden grossgeschrieben. Bereits seit 2015 ist das Unternehmen mit dem Label Friendly Work Space zertifiziert. @Andreas Breschan (CEO Hörmann Schweiz) erklärt im Interview, wie Hörmann Schweiz das Betrieblich Gesundheitsmanagement so erfolgreich umsetzt.Pendeltüren – die ideale Lösung für vielfältige Anwendungen
Pendeltüren sind extrem robust, wartungsfrei und langlebig. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo ein einfacher, schneller Durchgang gewährleistet sein muss.Der robuste Dauerläufer in einer neuen Version – ET500 Serie 3
Das allseits bewährte robuste Kipptor ET 500 von Hörmann Schweiz AG besticht in der neuen Version Serie 3 durch eine moderne Optik, noch mehr Sicherheit und eine einfachere Montage.Innentüren mit technischen Finessen
Tore und Eingangstüren prägen die Erscheinung eines Gebäudes. Für Ambiente im Haus spielen Innentüren eine wichtige Rolle. Michael Weber, Produktmanager und Verkaufsberater bei Hörmann Schweiz AG, erklärt im Interview, was Hörmann hier zu bieten hat und warum sich ein Blick auf die Innentüren lohnt.Architects' Darling Awards 2023 – Erneut Gold für Hörmann Schweiz AG
Hörmann Schweiz AG hat beim diesjährigen Architects' Darling gleich dreifach Grund zur Freude: Zum fünften Mal in Folge wurde Hörmann mit Gold in der Kategorie «Tore» ausgezeichnet. Zudem gab es jeweils Bronze in der Kategorie «Türen» und in der Kategorie «Automatiktüren»!Brandschutz im Objektbau - Anforderungen und Lösungen
An Brandschutztüren werden hohe Anforderungen in puncto Schall-, Brand- Rauchschutz oder Fluchtwegeigenschaften gestellt. Gleichzeitig spielen im Objektbau Komfort und Design und zunehmend offene architektonische Raumkonzepte eine wichtige Rolle. Hörmann Schweiz überzeugt bei Thema Brandschutz sowohl durch das umfassende, individuelle Produktsortiment als auch durch exzellenten Kundenservice und top ausgebildete Fachkräfte.
Das schnellste Turbo-Spiraltor der Welt
Sicher und energieeffizient verladen
Beim Verladen von Gütern geht es um schnelle, sichere und energieeffiziente Arbeitsabläufe. Zeit ist Geld - ganz besonders in der Logistikbranche. Bei Hörmann Schweiz werden alle Komponenten der Verladetechnik optimal auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt und gewährleisten damit hohe Funktionalität und Sicherheit zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.Wieder Gold für Hörmann Schweiz!
Bereits zum vierten Mal in Folge haben Architekten und Bauplaner Hörmann Schweiz in der Kategorie zum Architects' Darling gekürt.Hörmann Verladetechnik Sicher Andocken mit DAP
Zum Schutz vor Verletzungen und Anfahrschäden an LKWs und Verladerampen sowie zum Beschleunigen der Andockvorgänge hat Hörmann unter dem Namen DAP ein weiteres Andockunterstützungssystem entwickelt, das universell einsetzbar ist. Die Lösung kann mit dem Hörmann Radkeil WSPG kombiniert werden, funk-tioniert aber auch unabhängig.Platzsparender textiler Feuerschutz Feuerschutzvorhang FlexFire
Hörmann erweitert sein Brandschutz-Portfolio um den textilen Feuerschutzvorhang FlexFire aus Glasfilamentgewebe, der sich vor allem in Objekten eignet, in denen wenig Platz oberhalb oder seitlich der Öffnung zur Verfügung steht. Der Vorhang erreicht die Feuerbeständigkeitsklasse E 120.